Asthma bronchiale

Asthma bronchiale ist ein vielfältiges Krankheitsbild. Obwohl jeder Verlauf individuell ist, gibt es einige Empfehlungen und Tipps, die für die meisten Patient:innen von Nutzen sein können. Von ersten Symptomen über Diagnose bis zur Therapie: Betroffene können ihr Asthma immens beeinflussen, wenn sie gut informiert sind.

Neuester Beitrag

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen LEICHTER ATMEN Newsletter

Aktuelle Tipps für gesunde Atemwege sowie Infos rund um chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma und Lungenemphysem. Einfach per E-Mail monatlich in Ihrem Posteingang.

Weitere Beiträge

Hitzestress bei Asthma und COPD – Was tun gegen Atemnot?

Hitzestress bei Asthma und COPD – Was tun gegen Atemnot?

Der Sommer ist längst angekommen – und belastet Körper und Geist. Selbst ohne chronische Lungenerkrankungen können Temperaturen jenseits der 30 Grad stark zusetzen. Doch gerade für COPD- und Asthma-Patient:innen sind sie eine echte Belastung. Wie schütze ich mich nun vor Atemnot-Attacken?

mehr lesen
Hilfsmittel im Haushalt

Hilfsmittel im Haushalt

Beim Begriff “Hilfsmittel” denken die meisten Lungenpatient:innen vermutlich an solche, die von dem oder der behandelnden Ärzt:in verschrieben werden – beispielsweise Sauerstoffgerät, Rollator und Co. Tatsächlich ist es aber auch ohne Rezept möglich, sich mit einfachen Haushaltsgegenständen für kleines Geld fit zu halten und den Alltag zu erleichtern. Auf geht’s zu einer Reise durch das Zuhause! Das Ziel: Dem Körper etwas Gutes tun.

mehr lesen