Lungenkrankheit COPD

Die Diagnose COPD ist für die meisten Menschen ein Einschnitt ins gewohnte Leben. Denn die obstruktive Lungenerkrankung ist derzeit noch nicht heilbar. Doch es gibt Hoffnung: Gerade seit einigen Jahren zeigen sich zahlreiche neue Entwicklungen, die eine COPD sehr gut kontrollierbar machen.

Neuester Beitrag

Früherkennung von COPD kann Leben retten

Früherkennung von COPD kann Leben retten

Eine frühe Diagnose und entsprechende Behandlung ist bei COPD extrem wichtig. Wer zeitig eingreift, hat deutlich bessere Chancen, den Verlauf und die Prognose der Lungenerkrankung günstig zu beeinflussen. Doch dafür muss man wissen, welche frühen Anzeichen überhaupt auf COPD hinweisen.

mehr lesen

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen LEICHTER ATMEN Newsletter

Aktuelle Tipps für gesunde Atemwege sowie Infos rund um chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma und Lungenemphysem. Einfach per E-Mail monatlich in Ihrem Posteingang.

Weitere Beiträge

Bronchiektasen – Ursachen, Symptome und Behandlung

Bronchiektasen – Ursachen, Symptome und Behandlung

„Bronchiektasen, was ist das denn?“, mag der eine oder die andere sich jetzt fragen. Dabei ist dieses lange Wort für viele COPD- und Asthma-Patient:innen ein Begriff, den sie unbedingt kennen sollten. Doch wieso spielt diese Diagnose so eine wichtige Rolle?

mehr lesen
Häufige Begleiterkrankungen der COPD

Häufige Begleiterkrankungen der COPD

Eine COPD kommt selten allein – denn es handelt sich dabei um eine systemische Erkrankung, die den gesamten Organismus belastet. Doch womit genau müssen Patient:innen rechnen und was können sie tun, um möglichst lange gesund zu bleiben?

mehr lesen
Welche Behandlung hilft bei COPD?

Welche Behandlung hilft bei COPD?

COPD ist zwar nicht heilbar, doch mithilfe verschiedener Ansätze lassen sich ihre Symptome zumeist gut kontrollieren. Doch was ist der passende Weg für mich – und was haben all diese Behandlungen gemeinsam?

mehr lesen
Allergien behandeln: Wie geht das?

Allergien behandeln: Wie geht das?

Allergien behandeln – ist das überhaupt möglich? Diese Frage stellen sich derzeit bestimmt viele Allergiker:innen, denn der Sommer steht vor der Tür und das bedeutet: Laufende Nase, verengte Atemwege, tränende Augen und juckende Haut. Was kann man tun, um die Qual endlich zu lindern?

mehr lesen
Lungenemphysem – Wie therapiert man es?

Lungenemphysem – Wie therapiert man es?

Ein Lungenemphysem liegt vor, wenn das Atmungsorgan unter einer „Überblähung“ leidet. Denn durch Luftblasen werden die Bronchien verengt und die Atmung schließlich erschwert. Doch was kann man gegen ein Lungenemphysem konkret tun?

mehr lesen