Lungenkrankheit COPD

Die Diagnose COPD ist für die meisten Menschen ein Einschnitt ins gewohnte Leben. Denn die obstruktive Lungenerkrankung ist derzeit noch nicht heilbar. Doch es gibt Hoffnung: Gerade seit einigen Jahren zeigen sich zahlreiche neue Entwicklungen, die eine COPD sehr gut kontrollierbar machen.

Neuester Beitrag

Häufige Begleiterkrankungen der COPD

Häufige Begleiterkrankungen der COPD

Eine COPD kommt selten allein – denn es handelt sich dabei um eine systemische Erkrankung, die den gesamten Organismus belastet. Doch womit genau müssen Patient:innen rechnen und was können sie tun, um möglichst lange gesund zu bleiben?

mehr lesen

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen LEICHTER ATMEN Newsletter

Aktuelle Tipps für gesunde Atemwege sowie Infos rund um chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma und Lungenemphysem. Einfach per E-Mail monatlich in Ihrem Posteingang.

Weitere Beiträge

Schleim lösen bei COPD

Schleim lösen bei COPD

Eines der häufigsten Symptome bei einer COPD-Erkrankung ist die starke Verschleimung der Lunge. Denn das zähe Sekret sitzt oft fest – das Abhusten kostet also richtig Kraft. Doch das muss nicht sein, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sein Sekret zu „managen“.

mehr lesen
Wie hoch ist die Lebenserwartung bei COPD?

Wie hoch ist die Lebenserwartung bei COPD?

„Wird die COPD mein Leben verkürzen?“ – eine Frage, die gerade bei Betroffenen einer fortgeschrittenen COPD irgendwann aufkommt. Doch so einfach lässt sie sich nicht beantworten, denn die geschätzte Lebenserwartung hängt von vielen Faktoren ab. Fakt ist jedoch: Die Patient:innen selbst haben einen großen Einfluss darauf.

mehr lesen
Pflege bei COPD – Was muss ich dazu wissen?

Pflege bei COPD – Was muss ich dazu wissen?

Gerade Patient:innen mit fortgeschrittener COPD fragen sich irgendwann: Was ist, wenn ich mal nicht mehr kann? Wenn schon der Toilettengang zur Belastung wird, dann ist klar: Unterstützung bei der Pflege muss her. Aber wie gehe ich das am besten an? Und was steht mir eigentlich zu?

mehr lesen
Exazerbation bei COPD: Richtig erkennen und behandeln

Exazerbation bei COPD: Richtig erkennen und behandeln

COPD-Exazerbationen prägen leider den Alltag vieler Patient:innen, die mit der chronischen Lungenerkrankung leben. Aber wie erkenne ich die typischen Symptome einer COPD-Exazerbation – und wie lerne ich als Betroffene:r am besten damit umzugehen?

mehr lesen
COPD GOLD-Stadium 4: Die schwerste Form der COPD

COPD GOLD-Stadium 4: Die schwerste Form der COPD

Eine COPD, die dem GOLD-Stadium 4 zugewiesen wird, bezeichnet man als „sehr schwere“ COPD – es handelt sich um das letzte Stadium der Lungenkrankheit. Doch selbst dort gibt es Möglichkeiten, mit denen Patient:innen selbst ihre Lebensqualität verbessern können – ganz zu schweigen von vielen guten und bewährten Behandlungsansätzen.

mehr lesen