Leichter atmen News

Hier finden Lungenpatient:innen hilfreiche, verständliche und fundierte Informationen rund um Atmung und Gesundheit bei Asthma, COPD, Lungenemphysem und weiteren Atemwegserkrankungen.

Neuester Beitrag

Lippenbremse

Lippenbremse

Lippenbremse – wofür könnte dieses Fachwort stehen? Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Atemtechnik. Sie kann bei akuter Atemnot dazu beitragen, die Atemwege zu weiten und in der Folge besser durchatmen zu können.

mehr lesen

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen LEICHTER ATMEN Newsletter

Aktuelle Tipps für gesunde Atemwege sowie Infos rund um chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma und Lungenemphysem. Einfach per E-Mail monatlich in Ihrem Posteingang.

Weitere Beiträge

Medikamente bei COPD – Die 3 häufigsten Fragen

Medikamente bei COPD – Die 3 häufigsten Fragen

Medikamente sind für uns COPD-Patienten ein zentraler Bestandteil der Therapie. Trotzdem besteht häufig Verwirrung hinsichtlich Auswahl, Therapietreue und Anwendung der verschriebenen Medikamente. Auf die 3 häufigsten Fragen möchte ich hier kurz eingehen.

mehr lesen
Das Zusammenspiel von Lungenfacharzt und Patient

Das Zusammenspiel von Lungenfacharzt und Patient

Als Spezialist für die Atemwege und deren Erkrankungen ist ein Lungenfacharzt für uns Lungenpatienten unersetzlich. Warum das so ist und wann wir unserem LFA einen Besuch abstatten sollten – all das möchte ich in diesem Beitrag besprechen.

mehr lesen
Das Frühjahr kann kommen!

Das Frühjahr kann kommen!

Aller Anfang ist schwer – das gilt auch für den Jahresanfang, wenn trübes Wetter und kurze Tage auf das Gemüt drücken. Deshalb gebe ich heute einen Tipp wie wir das kleine Tief Schritt für Schritt hinter uns lassen und neuen Schwung aufbauen können.

mehr lesen
Atemtraining für zu Hause

Atemtraining für zu Hause

In meinem ersten Beitrag ging es darum, wie wichtig Bewegung für uns Lungenpatienten ist. Hält uns das schmuddelige Dezemberwetter doch mal von der täglichen Dosis frischer Luft ab, können wir unseren Atemwegen auch in den eigenen 4 Wänden etwas Gutes tun.

mehr lesen
Leichter atmen mit der Lippenbremse

Leichter atmen mit der Lippenbremse

Im heutigen Beitrag möchte ich Euch die Lippenbremse vorstellen. Als Lungenpatienten sollten wir diese Atemtechnik unbedingt kennen und beherrschen – sie schützt vor Atemnot und verschafft uns mehr Luft, wenn wir uns anstrengen.

mehr lesen
Trotz Kälte: Lust auf Bewegung

Trotz Kälte: Lust auf Bewegung

Mit diesem Beitrag möchte ich Ihnen vor allem Lust auf Bewegung machen. Denn auch wenn es draußen feucht und neblig ist, müssen Sie noch lange nicht zu Hause bleiben!

mehr lesen