Leichter atmen News

Hier finden Lungenpatient:innen hilfreiche, verständliche und fundierte Informationen rund um Atmung und Gesundheit bei Asthma, COPD, Lungenemphysem und weiteren Atemwegserkrankungen.

Neuester Beitrag

Vibrationen bei COPD, Asthma und Co. – wie können sie helfen? 

Vibrationen bei COPD, Asthma und Co. – wie können sie helfen? 

Vibrationen bei COPD und anderen Lungenerkrankungen sind wahre Alleskönner – und zwar inner- und außerhalb des Körpers. Beispielsweise kann ein Atemtherapiegerät, das mit Schwingungen arbeitet, Schleim lösen und die Atmung beruhigen. Doch auch von außen wirken Vibrationen – beispielsweise in Form eines Ganzkörpertrainings auf einer vibrierenden Platte. Doch wie funktioniert das genau und welche Möglichkeiten gibt es noch?

mehr lesen

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen LEICHTER ATMEN Newsletter

Aktuelle Tipps für gesunde Atemwege sowie Infos rund um chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma und Lungenemphysem. Einfach per E-Mail monatlich in Ihrem Posteingang.

Weitere Beiträge

Wichtig und wirksam: Körperliche Aktivität, am besten zusammen…

Wichtig und wirksam: Körperliche Aktivität, am besten zusammen…

Körperliche Aktivität ist eine wichtige und nachweislich wirksame Komponente der nicht-medikamentösen Therapie chronischer Lungenerkrankungen. Mehr körperliche Aktivität führt beispielsweise bei COPD zu weniger Krankenhausaufenthalten, einem geringeren kardiovaskulären Risiko und einer besseren Prognose.

mehr lesen
COPD-Notfall: Wann ins Krankenhaus?

COPD-Notfall: Wann ins Krankenhaus?

COPD-Notfälle können diverse Ausmaße annehmen – manchmal ist auch eine Einweisung ins Krankenhaus angebracht. Doch nach welchen Kriterien entscheiden Mediziner:innen, wann eine solche Aufnahme sinnvoll ist?

mehr lesen
Husten mit Auswurf – Was bedeutet produktiver Husten?

Husten mit Auswurf – Was bedeutet produktiver Husten?

Wann ist ein Husten produktiv – und was bedeutet etwa eine zähe Konsistenz oder grüner Schleim für mich? Das fragen sich viele Betroffene von COPD, Asthma und anderen Lungenerkrankungen. Ein genauerer Blick lohnt sich oft, auch wenn sich einige davor ekeln. Doch der abgehustete Schleim kann viel über die Gesundheit der Lunge aussagen.

mehr lesen
Fit im Winter: Starkes Immunsystem trotz COPD oder Asthma

Fit im Winter: Starkes Immunsystem trotz COPD oder Asthma

Wenn das Immunsystem mit uns bibbert: Zu Beginn des Jahres und in den letzten Wintermonaten wird es häufig noch einmal richtig kalt. Gerade für Lungenpatient:innen mit COPD oder Asthma kann das ein Risiko für Infekte bergen. Doch wie schafft man es trotzdem gut durch die kalte Jahreszeit?

mehr lesen
Rauch-Stopp: Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören?

Rauch-Stopp: Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören?

Neues Jahr, neues Ich? Viele nutzen den Jahreswechsel, um sich von alten Gewohnheiten loszureißen und ein gesünderes Leben zu führen. Darunter häufig: Mit dem Rauchen aufhören! Denn Rauchen ist eine extrem ungesunde Angewohnheit. Doch wie funktioniert das am besten?

mehr lesen
Atemberaubende Weihnachten: Wie schone ich meine Lunge an den Festtagen?

Atemberaubende Weihnachten: Wie schone ich meine Lunge an den Festtagen?

Für COPD- und Asthma-Patient:innen kann Weihnachten wahrlich atemberaubend sein – wenn in diesen Tagen die Luft wegbleibt. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten sich Luft zu verschaffen. Eine Auswahl an wertvollen Tipps, wie man die Lunge schützen und sich gleichzeitig am festlichen Geschehen erfreuen kann, haben wir zusammengefasst.

mehr lesen