Leichter atmen News

Hier finden Lungenpatient:innen hilfreiche, verständliche und fundierte Informationen rund um Atmung und Gesundheit bei Asthma, COPD, Lungenemphysem und weiteren Atemwegserkrankungen.

Neuester Beitrag

Abonnieren Sie unseren
kostenlosen LEICHTER ATMEN Newsletter

Aktuelle Tipps für gesunde Atemwege sowie Infos rund um chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma und Lungenemphysem. Einfach per E-Mail monatlich in Ihrem Posteingang.

Weitere Beiträge

Schleim lösen bei Asthma – aber wie?

Schleim lösen bei Asthma – aber wie?

Ein Symptom, das viele Asthma-Patient:innen belastet, ist die häufige Verschleimung der Bronchien. Denn dieses Sekret abzuhusten, kostet Kraft – zudem verengt der Schleim die Atemwege und verursacht ein Gefühl der Atemnot. Doch welche Hilfsmittel kann ich als Betroffene:r einsetzen, um diesen lästigen Begleiter loszuwerden?

mehr lesen
Was sagen meine Blutwerte über meine Lunge aus?

Was sagen meine Blutwerte über meine Lunge aus?

Es ist wieder so weit: Der regelmäßige Lungen-Check steht an. COPD- und Asthma-Patient:innen sind damit schon vertraut: Pulsmessung und Lungenfunktionsprüfung sind übliche Stationen. Doch wann kann auch das Blut ein hilfreicher Hinweisgeber sein?

mehr lesen
Herzschutz: Wie schütze ich mein Herz bei COPD?

Herzschutz: Wie schütze ich mein Herz bei COPD?

Lunge und Herz gehen in unserem Körper quasi Hand in Hand – und beeinflussen sich gegenseitig. Wer also unter einer chronischen Lungenerkrankung wie COPD leidet, sollte erst recht auf die Gesundheit seines Herzens achten. Doch was bedeutet das genau?

mehr lesen
Schleim in den Bronchien – was tun?

Schleim in den Bronchien – was tun?

Nahezu jede:r kennt das Gefühl, wenn die „Lunge“ sprich Bronchien verschleimt
ist – für viele Patient:innen mit chronischen Atemwegserkrankungen gehört das häufig sogar zum Alltag. Doch warum und wie entsteht dieser Schleim? Und wie geht man am besten damit um?

mehr lesen
Die Atmung des Menschen

Die Atmung des Menschen

Wir atmen ein, wir atmen aus – und halten das für selbstverständlich. Doch bei diesem so einfach erscheinenden Vorgang passieren allerlei hochkomplexe Dinge im Hintergrund. Zeit, der Atmung etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

mehr lesen
Richtig abhusten – Was tun bei verschleimten Bronchien?

Richtig abhusten – Was tun bei verschleimten Bronchien?

Verschleimter Husten klingt oft schlimm und ist häufig auch sehr unangenehm. Dabei hat er eine äußerst wertvolle Funktion – gerade, wenn man “richtig” abhustet. Doch wie geht das genau und mit welchen Mitteln kann man es sich erleichtern, den unliebsamen Schleim loszuwerden?

mehr lesen
Weihnachten – eine Auszeit für Körper und Geist?

Weihnachten – eine Auszeit für Körper und Geist?

An Weihnachten denken wir an so vieles: Was schenke ich Onkel Werner? Hält sich die Nachbarin dieses Jahr an die „Wir-schenken-uns-nichts-Regel“ oder sollte ich etwas in petto haben? Wie erfülle ich die Erwartungen der Familie? Doch dabei vergessen wir etwas ganz Wesentliches.

mehr lesen
Genesen, aber nicht gesund: Leben lernen mit Corona (Teil 2)

Genesen, aber nicht gesund: Leben lernen mit Corona (Teil 2)

Vieles ist noch ungeklärt im Hinblick auf das Post-COVID-Syndrom. Dennoch lohnt es, die bisherigen Erkenntnisse aufmerksam zu sichten. Denn gerade Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen können von dem aktuellen Fokus auf die psychischen Auswirkungen von COVID und besonders auf das Phänomen „Fatigue“ profitieren.

mehr lesen